Licht und Behaglichkeit aus der Selbstversorgung
Kerzen selber zu machen liegt in einer Selbstversorgung nahe, insbesondere dann wenn zum Selbstversorgerhof auch eine Imkerei und Bienen gehören.
Jeder Selbstversorger der auch Bienen hält,und die sollten eigentlich auf keinem Selbstversorgerhof fehlen, wird spätestens bei der Ernte des Wachses auf die Idee kommen dieses selbst
zu Kerzen zu verarbeiten. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten Kerzen zu produzieren, man kann zum Einen Kerzen ziehen und zum Zweiten in Formen giessen. Für das Kerzen ziehen
braucht man fast keine Gerätschaften, es reicht ein Topf um Wachs zu erhitzen, eine Wärmequelle, das Wachs und Dochte. Wer möchte kann sich dann noch verschiedene Apparaturen bauen um mehrere Kerzen gleichzeitig zu ziehen. Damit entstehen die wunderschönen langen Leuchterkerzen. Zum Kerzen giessen braucht man natürlich zusätzlich noch Formen. Für einfache Kerzenformen kann man sich diese leicht selbst bauen oder Behälter und auch Verpackungen jeglicher Art dazu umnutzen. Für aufwendigere Formen oder Figuren wird man sich spezielle Formen selber herstellen müssen oder diese zukaufen.
Neben der Möglichkeit sein eigenes Bienenwachs zu verarbeitengibt es natürlich auch die Möglichkeit Kerzenreste zu recyceln oder selbstverständlich auch Kerzenmaterialien zu kaufen, was dann gemeinerweise nicht mehr viel mit Selbstversorgung zu tun hat. Darunter fallen dann auch die allgemein
bekannten " Bienenwachskerzen" die aus industriell gefertigten Mittelwänden aus Bienenwachs für die Imkerei gerollt werden und dadurch die bekannte Wabenstruktur haben. Zusätzlich zum eigentlichen produzieren von Kerzen kann man seine Kerzen natürlich auch noch auf vielfältige Weise verschönern und bearbeiten.
Da Kerzen immer auch gute Verkaufsprodukte sind und richtig gelagert nicht verderben bietet das Kerzenmachen auch eine gute Möglichkeit diese in arbeitsärmeren Zeiten zu produzieren und dann wenn die Nachfrage da ist auf Basaren, Weihnachts- und Ostermärkten oder auch im Hofladen damit einen guten Nebenverdienst für die Selbstversorgerwirtschaft zu generieren.