*

Wellness aus der Selbstversorgung

 

Wer als Selbstversorger bewusst und naturverbunden lebt, wird auch bei der Körperpflege darauf achten nachhaltig und umweltbewusst zu handeln. Was liegt da näher als auch selbst Seife und Kosmetik herzustellen, idealerweise mit Produkten aus der eigenen Selbstversorgung. Und je nachdem wie sehr einem das liegt kann daraus sogar ein Nebenerwerb werden.

 

 

Viele bunte Seifen



Seife selbst zu sieden ist eine interessante Aufgabe undbietet den Vorteil, dass man nachher ein herrlich duftendes Stück Seife in Händen hält, bei dem man ganz genau weiss was darin enthaltenist und sich so ganz sicher sein kann was man da ausser Wasser noch so an seine Haut lässt. Eine vielschichtige und bunte Selbstversorgung produziert viele Produkte die sich hervorragend für die Herstellung von Seife verwenden lassen und durch ihr zutun wirklich herrliche Seifen entstehen lassen. Honig, Wachs und Propolis, ja sogar Pollen und Gelee Royal liefert der Bienenstock als Zutaten, aus dem Kräutergarten kommt alles was Duft und Aroma gibt, und Schaf-, Ziegen- oder Kuhmilch bringt die Cremigkeit in die selbst produzierten Seifenträume.Wer einmal mit der Herstellung von Seife vertraut ist kann nach Herzenslust mit den Produkten des Selbstversorgerhofes herum experimentieren und so neue Rezepturen für die ganz persönliche Hofseife entwickeln. Dazu sei allerdings gesagt, dass das Sieden von Seife nicht ganz ungefährlich ist und dass man bei aller Freude am Erschaffen neuer Kreationen niemals leichtsinnig werden sollte und tunlichst die einschlägigen Sicherheitshinweise beachten muss.

 

Wasserhahn und Seife



Naturkosmetik

Neben der Herstellung reiner Seife lassen sich auch eine ganzeReihe anderer Naturkosmetika selber und mit den Produkten eines Selbstversorgerhofes herstellen. Angefangen bei Badezusätzen und Badeölen über Cremes und Masken bis hin zu Parfumes, wer sich einmal in die Materie hinein gearbeitet hatwird eine Vielzahl von Produkten finden die man als Selbstversorger herstellen kann und vielleicht auch ganz neue eigene Kreationen erschaffen. Da selbst gesiedete Seifen und Naturkosmetika sehr beliebt sind ist es durchaus auch möglich damit einen guten weiteren Nebenverdienst für die Selbstversorgung zu generieren. Hierzu sei aber angemerkt, dass zumindest in der EU sehr strenge Auflagen für die Produktion und den Verkauf vonKosmetika gelten, die durchaus mit denen zur Lebensmittelproduktion vergleichbar sind. Wer also mit dem Gedanken spielt seine seine selbst produzierten Kosmetika als Selbstversorger zu verkaufen sollte sich im Vorfeld sehr gut informieren um nachher böse und je nachdem auch teure Überaschungen zu vermeiden.

 

Naturseife



Flaschen mit Ölen